Tekmoduls Partner C-MAX hat sein neues Bluetooth Low Energy (BLE)-Modul CMM9304 vorgestellt. Es basiert auf dem EM9304, einem innovativen Low Power-BLE-Chip von EM-Microelectronic.
Durch eine flexible Architektur kann das Modul sowohl als eigenständig arbeitendes SoC-IC als auch als Teil eines ASIC- bzw. Mikrocontroller-basierten Systems fungieren. Über die SPI/UART-Schnittstelle bestehen verschiedene Steuerungsmöglichkeiten: Zum einen das Host Controller Interface (HCI), über das der interne Bluetooth® v5.0 Link Layer angesprochen wird, zum anderen das Application Controller Interface (ACI) über den integrierten Bluetooth® v4.2-Stack. Es besteht außerdem die Möglichkeit eines over-the-air Firmware-Updates (FOTA). Eine hocheffiziente PCB-Antenne ist bereits im kleinen CMM9304 integriert, es kann jedoch auch eine externe Antenne genutzt werden.
Key Features:
- Gleichzeitige Master und Slave-Rolle möglich nach Bluetooth 5.0 Standard
- geringer Stromverbrauch:
3/5.2 mA max. Empfänger/Sender-Strom (bei 3V-Input),
1 uA Sleep-Mode-Strom (bei 3V-Input) - hohe -93 dBm BLE-Empfangssensitivität
- kleiner Formfaktor (14 x 17 mm)
- integrierte PCB-Antenne, optionale Nutzung einer externen Antenne möglich
- großer programmierbarer Bereich für Ausgangsleistung (-34 bis 6.1 dBm)
- SPI/UART-Schnittstelle für externe Mikrocontroller
- GPIOs
- Firmware over the Air (FOTA)
Für weitere Informationen steht Ihnen das tekmodul-Team gerne zur Verfügung. Fragen Sie gleich HIER nach!