Erster Energy Harvesting PMIC mit zwei simultanen Eingängen
Unser langjähriger Partner e-peas, ein führender Anbieter von Energy-Harvesting-ICs, hat den ersten PMIC auf den Markt gebracht, der gleichzeitig zwei unabhängige Energiequellen verarbeiten kann. Der neue AEM13920 maximiert die Energie aus Energy-Harvestern. Dabei kann er [...]
EG915x-XX – Neue LOW-Cost Modul-Familie für LTE Cat.1
Quectel hat mit der EG915 Serie eine neue Familie von low-cost LTE Modulen auf Basis von ASR, Unisoc bzw. Qualcomm Chipsätzen vorgestellt. Die Module sind jeweils 23,6 x 19,9mm groß und somit mit der EG9x [...]
BT840/BT840F/BT840E BLE 5.2 Modulfamilie mit besonderer Reichweite
Die 840er Modulfamilie von Fanstel basiert auf dem etablierten nRF52840 SoC von Nordic und eignet sich für BLE 5.2, ANT, Thread und Zigbee. Der long range Mode mittels coded PHY wird ebenfalls unterstützt. Das Modul [...]
CC660D-LS – Satelliten NTN-Kommunikationsmodul
Mit dem CC660D-LS stellt Quectel sein erstes NTN (non-terrestrial-network) Kommunikationsmodul vor. Mit einer geringen Baugröße von 17.7mm × 15.8mm × 2.0mm und einem Einsatztemperaturbereich von -40 bis +85°C eignet sich das Modul perfekt für Tracker, [...]
nuSIM – Module mit integrierter SIM (iSIM)
Quectel BG95-M3 jetzt mit integrierter nuSIM Wenn das Funkmodul die SIM gleich mitbringt, entstehen interessante Vorteile: Die herkömmliche SIM (Karte oder MFF-Chip) entfällt, damit gibt es ein wichtiges Bauteil weniger im Endgerät. Wertvoller Platz [...]
RG255C und RM255C – die ersten RedCap 5G Module von Quectel
Quectel bietet mit dem RG bzw. RM255C die ersten Release 17 RedCap („reduced capability“) 5G Module als SMT-Variante oder M.2-Karte an. Diese erschließen die Nutzung der 5G Technologie speziell auch für preis- und energiesensitive IoT-Anwendungen. [...]